An einem regnerischen Tag im Juni 2020– nach einigen vorhergegangen Regentagen – machen wir uns auf zu einer neuen Seebesichtigung. Das Ziel ist es eine Seewanderung zu machen, bei der das Wetter keine grosse Rolle spielt. Alle Bergseen fallen für mich persönlich somit weg. Dafür wäre ein Besuch in einem Restaurant umso spannender (picknicken im Regen muss ja nicht unbedingt sein). In Regenklamotten gekleidet geht’s an den Dittligsee, geparkt wird beim Restaurant Grizzlybär (Landgasthof mit Tierpark und Minigolfanlage). Wer mit dem ÖV unterwegs ist, hat bei diesen Seen ebenfalls kein Problem, direkt dort ist auch die Haltestelle des Busses (aus Thun). Wir laufen einen Teil um den See und kommen zum Steg. Dort darf auf eigenes Risiko auch gebadet werden. Das Baden von Hunden (wie vieles mehr) ist verboten, somit gibt es nur ein Bild auf dem Steg des Sees. Da es sowieso regnet, spielt es für Zuma keine grosse Rolle. Und wir gehen zum nächsten See, der gerade in der Nähe ist: der Geistsee. So haben wir einen schönen Regenspaziergang im Flachen, aber ohne Matsch.

Riegelsee, Kandergrund
Wo sich mancher Besuch lohnt, gibt es auch Seen, wo sich der Besuch ganz und gar nicht lohnt. Solche gibt es auch