Das Meienfallseeli befindet sich in der Berner Oberländer Gemeinde Diemtigen. Es liegt in einer Mulde auf 1895 Metern über Meer mitten im Naturpark Diemtigtal. Der Weg dorthin ist nicht weit, wer aber nicht gerne Asphalt hat, sollte die Alpstrasse noch hochfahren (kostenpflichtig). Wir parken in der Region Gsässweid und sind die ersten fast drei Kilometer auf Asphalt unterwegs. André begleitet uns mit Hancock. Da wir schon eher hoch oben starten, ist die Aussicht von Beginn weg sehr schön. Natürlich wäre es dann manchmal von Vorteil, wenn man die umliegenden Berge auch benamseln könnte. Dies geht bei mir leider nicht; ich bin schon überfordert, wenn ich das Stockhorn (welches ich täglich sehe) von einer anderen Seite zu Gesicht bekomme. Irgendwann arbeiten wir an diesem Manko. Aus der Asphaltstrasse wird eine breite Kiesstrasse und schliesslich ein Bergweg zur Alp Meienfall. Eine schöne Alp, auf der friedlich Kinder spielen und Kälbchen uns begutachten. Dann hinten im Tobel sieht man es, das Meienfallseeli, welches auch als Wasserstelle für die Kühe dient. Die letzten Meter zum See geht es runter – ich löse Zuma und sie rennt direkt ins Wasser und schwimmt eine kleine Runde. Hancock ist eher der Pfotennetzer und mag Wasser über dem Bauchbereich weniger. Wir trinken mitgebrachten Kaffee und machen uns wieder auf den Weg zurück. Vom Parkplatz zum See bis wieder zum Auto waren es fast 14 Kilometer und 700 Höhenmeter. Auf der ganzen Wanderung ist das Meienfallseeli immer wieder angeschrieben und somit nicht zu verfehlen.

Riegelsee, Kandergrund
Wo sich mancher Besuch lohnt, gibt es auch Seen, wo sich der Besuch ganz und gar nicht lohnt. Solche gibt es auch