Juni 2020

Gruebensee, Guttannen

Irgendwie hasse ich den Gruebensee. Obwohl ich sagen muss – den zu besuchen hat sich richtig gelohnt. Aber vielleicht sind es die anstrengenden Seenwanderungen, die die einem ans Limit bringen, die einem dann halt nie mehr aus dem Kopf gehen. Am Anfang ist noch alles gut: Wir übernachten im Hotel Handegg und dürfen das Auto

Gruebensee, Guttannen Weiterlesen »

Bächlisee, Guttannen

Eigentlich wollten wir den Remersee machen. Am Vortag besichtigten wir kurz die Stelle, um uns zu orientieren, zu schauen, ob wir den Einstieg finden, es Platz hat auf dem Parkplatz etc. Klar, die meisten brauchen das nicht – ich mit einem Orientierungssinn wie eine Schaufel bin wohler, wenn ich mir vorher ein kurzes Bild mache.

Bächlisee, Guttannen Weiterlesen »

Grimselsee, Guttannen

Da im Hotel Handegg die Wellnessanlage aufgrund Corona nur gestaffelt benutzt werden kann und alle Zeitfenster bis zum Abendessen besetzt sind, gehen Zuma und ich vor dem Abendessen noch zum Grimselsee. Naja… ein Stausee halt. Wir sind mässig begeistert, es zieht ziemlich auf 1900 Metern und doch ist er irgendwie eindrücklich. Der grösste von all

Grimselsee, Guttannen Weiterlesen »

Gelmersee, Guttannen

Wer noch nie in der Grimselregion war, dem werden als erstes die grünlichen Steine imponieren, die wir bei der ersten Wanderung in der Region schon zu Hauf sehen. An einem Wochenende wollen wir mehrere Seen entdecken und parken deshalb das Auto fürs Besichtigen des Stockseewlis bereits beim Hotel Handegg, wo wir dann nächtigen. Man könnte

Gelmersee, Guttannen Weiterlesen »

Stockseewli, Guttannen

Wer noch nie in der Grimselregion war, dem werden als erstes die grünlichen Steine imponieren, die wir bei der ersten Wanderung in der Region schon zu Hauf sehen. An einem Wochenende wollen wir mehrere Seen entdecken und parken deshalb das Auto fürs Besichtigen des Stockseewlis bereits beim Hotel Handegg, wo wir dann nächtigen. Man könnte

Stockseewli, Guttannen Weiterlesen »

Brienzersee, Brienz

Eigentlich fahren wir am Brienzersee nur vorbei und machen einen kurzen Halt. Dies wird diesem See sicher nicht gerecht und deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass wir an anderen Stellen nochmals im See baden werden. Der Brienzersee soll der tiefste, der kälteste und der grösste See im Kanton Bern sein. An der tiefsten Stelle

Brienzersee, Brienz Weiterlesen »

Geistsee, Forst-Längenbühl, und Waldweier

Schon der Name des Sees verspricht vieles. Für unser Schlechtwetterprogramm, in Verbindung mit dem Dittligsee eine gute Sache. An den See selbst kann man aber nicht. Der See und das Waldgebiet rundherum stehen unter Naturschutz. Der See ist vielerorts durch einen dichten Schilfgürtel umgeben. Und das Seelein ist in Privatbesitz und teilweise eingezäunt. Somit gibt

Geistsee, Forst-Längenbühl, und Waldweier Weiterlesen »